• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aszites
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Aszites

Informationen und Hilfe rund um das Thema Bauchwassersucht.

Aktuelle Seite: Startseite / Definition

Definition

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Zahl­rei­che Ursa­chen für Aszi­tes bekannt.
  • 2 Aszi­tes kann harm­los sein, aber auch ein Anzei­chen einer schwer­wie­gen­den Grunderkrankung.
  • 3 Gewichts­zu­nah­me am Bauch ist immer ein Warn­zei­chen für Aszites.
  • 4 Ver­schie­de­ne For­men der Aszi­tes bekannt.
    • 4.1 Share this:

Zahlreiche Ursachen für Aszites bekannt.

Unter Aszi­tes wird eine Ansamm­lung von Flüs­sig­keit im Bauch­raum ver­stan­den. Auch beim gesun­den Men­schen befin­det sich etwa 50 – 100 Mil­li­li­ter Flüs­sig­keit in der Bauch­höh­le, bei der Bauch­was­ser­sucht ist jedoch deut­lich mehr Sekret vor­han­den. War­um es zur Aszi­tes kommt kann nicht pau­schal gesagt wer­den, da zahl­rei­che Grund­er­kran­kun­gen als Aus­lö­ser für die­ses Sym­ptom in Betracht kom­men. Viel­fach wird eine bestehen­de Grund­er­kran­kung erst auf­grund der Aszi­tes fest­ge­stellt, wenn der Arzt im Rah­men der Dia­gno­se­stel­lung nach den Ursa­chen forscht. Die Aszi­tes tritt in unter­schied­li­chem Umfang aus, wäh­rend gerin­ge Flüs­sig­keits­an­samm­lun­gen dem Pati­en­ten häu­fig nicht auf­fal­len und kei­ner­lei Beschwer­den ver­ur­sa­chen, kommt es bei einer gro­ßen Men­ge Bauch­was­ser zu einer abdo­mi­na­len Schwel­lung, die vom Arzt meist schnell als Aszi­tes dia­gnos­ti­ziert wird.

Aszites kann harmlos sein, aber auch ein Anzeichen einer schwerwiegenden Grunderkrankung.

Nicht immer ist akut auf­tre­ten­de Bauch­was­ser­sucht ein Grund zur Panik, mit­un­ter kön­nen harm­lo­se Ursa­chen dafür ver­ant­wort­lich sein. Doch zur Abklä­rung der Beschwer­den und zur genau­en Dia­gno­se muss bei einer rapi­den Zunah­me des Kör­per­um­fangs immer ein Arzt auf­ge­sucht wer­den. Zunächst muss abge­klärt wer­den, ob es sich tat­säch­lich um Bauch­was­ser han­delt oder ob mög­li­cher­wei­se eine inne­re Blu­tung als Ursa­che für die Schwel­lung in Betracht kommt. Bei bekann­ten Vor­er­kran­kun­gen der Leber wer­den Pati­en­ten häu­fig bereits auf eine dro­hen­de Aszi­tes hin­ge­wie­sen. Es gibt ver­schie­de­ne Behand­lungs­an­sät­ze für die Aszi­tes, ob und auf wel­che Art eine Behand­lung durch­ge­führt wird, kann der Arzt nur indi­vi­du­ell am Aus­maß und Ursa­che der Bauch­was­ser­sucht entscheiden.

Gewichtszunahme am Bauch ist immer ein Warnzeichen für Aszites.

Ver­än­de­run­gen am eige­nen Kör­per soll­ten immer auf­merk­sam beob­ach­tet wer­den, bei einer raschen Zunah­me im Bauch­be­reich muss sicher­heits­hal­ber ein Besuch beim Haus­arzt erfol­gen. Auch eine star­ke, schnell fort­schrei­ten­de Gewichts­zu­nah­me soll­te gut beob­ach­tet sein, denn ins­be­son­de­re bei über­ge­wich­ti­gen Per­so­nen wird die Aszi­tes erst sehr spät am Kör­per­um­fang erkannt. Zur Dia­gno­se­stel­lung ist ein aus­führ­li­ches Gespräch mit dem Pati­en­ten wich­tig, da mit­un­ter auch kurz zuvor ein­ge­nom­me­ne Medi­ka­men­te zur Aszi­tes füh­ren kön­nen. Bevor die Behand­lung ein­ge­lei­tet wird, gilt es die Ursa­che aus­fin­dig zu machen, um das Aus­maß der Grund­er­kran­kung zu erken­nen und die Aszi­tes als Sym­ptom zu bewerten.

Verschiedene Formen der Aszites bekannt.

Grund­sätz­lich wird bei der Bauch­was­ser­sucht in ver­schie­de­ne Arten unter­teilt. Zum Einen gibt es eine bak­te­ri­el­le Form der Aszi­tes, die­se ist mit Anti­bio­ti­ka behan­del­bar und tritt häu­fig als Fol­ge einer Bauch­fell­ent­zün­dung oder einer Pan­krea­ti­tis auf. Wei­ter gibt es auch eine nicht­ent­zünd­li­che Form der Bauch­was­ser­sucht, die­se ent­steht oft­mals durch zugrun­de­lie­gen­de Erkran­kun­gen der Orga­ne oder durch Krebs. Wäh­rend eine infek­tiö­se Aszi­tes meist eine gute Pro­gno­se für den Pati­en­ten hat, liegt bei der nicht­ent­zünd­li­chen Form oft­mals eine schwe­re, weit fort­ge­schrit­te­ne Grund­er­kran­kung vor. In die­sem Fall muss vom Arzt zunächst geklärt wer­den, ob die Bauch­was­ser­sucht als Sol­ches behan­delt wer­den muss oder ob es sinn­vol­ler wäre, zunächst eine Behand­lung oder Lin­de­rung der Grund­er­kran­kung ein­zu­lei­ten. Bei einer gering aus­ge­präg­ten Bauch­was­ser­sucht kann oft­mals zunächst auf eine The­ra­pie ver­zich­tet wer­den, erst bei gro­ßen Men­gen ein­ge­la­ger­ter Flüs­sig­keit wird der Druck auf die Bauch­höh­le hoch und eine Per­fo­ra­ti­on des Bauch­fells droht. Wäh­rend einer bestehen­den Aszi­tes dür­fen die Pati­en­ten nur wenig Flüs­sig­keit zu sich neh­men, um kei­ne wei­te­ren Flüs­sig­keits­ein­la­ge­run­gen zu provozieren.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 1]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishAszites symptomeAszites ursachenSymptome aszitesWww.aszites.netBauchwasser symptomeWasser im bauch harmlosBauchwasser ursachenAszites selbst erkennenAszites durchfall

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}