• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aszites
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Aszites

Informationen und Hilfe rund um das Thema Bauchwassersucht.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Aszi­tes Behand­lung mit­tels Diuretika.
  • 2 Bei bak­te­ri­el­lem Aszi­tes ist eine Behand­lung mit Anti­bio­ti­ka notwendig.
  • 3 Natür­li­che, harn­trei­ben­de Mit­tel hel­fen bei gering aus­ge­präg­tem Aszites.
  • 4 Bei mini­ma­lem Aszi­tes ist eine Behand­lung der Grund­er­kran­kung oft ausreichend.
    • 4.1 Share this:

Aszites Behandlung mittels Diuretika.

Bei gro­ßen Men­gen an Bauch­was­ser ist eine Aus­lei­tung mit­hil­fe von Diure­ti­ka oft­mals die bes­te The­ra­pie. Bei Diure­ti­ka han­delt es sich um ein soge­nann­tes Ent­wäs­se­rungs­prä­pa­rat. Durch die Ein­nah­me wer­den die Nie­ren ange­regt, ver­mehrt Was­ser und Natri­um aus­zu­schei­den. Durch die­sen Vor­gang redu­ziert sich die im Kör­per befind­li­che Flüs­sig­keits­men­ge und der Druck in der Bauch­höh­le nimmt ab. Diure­ti­ka haben mit­un­ter star­ke Neben­wir­kung, es kann zu Nie­ren­funk­ti­ons­stö­run­gen kom­men, zudem ist eine Ver­schie­bung des Elek­tro­lyt­haus­halts mög­lich. Die Behand­lung soll­te am bes­ten unter stren­ger medi­zi­ni­scher Kon­trol­le erfol­gen, um auf Man­gel­er­schei­nun­gen schnellst­mög­lich ein­ge­hen zu kön­nen und Neben­wir­kun­gen zu behan­deln. Das Risi­ko von unge­wünsch­ten Neben­wir­kun­gen lässt sich redu­zie­ren, wenn zunächst nur gerin­ge Men­gen Flüs­sig­keit per Medi­ka­men­ten­ein­nah­me aus­ge­schie­den wer­den. Durch­schnitt­lich emp­feh­len Ärz­te die Aus­lei­tung von maxi­mal 500 Mil­li­li­ter Bauch­was­ser pro Tag. Durch die­se scho­nen­de Ent­wäs­se­rung ist nicht nur das Risi­ko von Neben­wir­kun­gen gerin­ger, son­dern die Nie­re wird geschont und es kommt sel­te­ner zu Funk­ti­ons­stö­run­gen des Organs.

Bei bakteriellem Aszites ist eine Behandlung mit Antibiotika notwendig.

In eini­gen Fäl­len liegt der Bauch­was­ser­sucht eine Besie­de­lung mit Bak­te­ri­en zu Grun­de. Die­se Dia­gno­se kann anhand einer Flüs­sig­keits­ent­nah­me mit­hil­fe einer Punk­ti­on gestellt wer­den. Kön­nen Bak­te­ri­en im Bauch­was­ser nach­ge­wie­sen wer­den, muss umge­hend eine The­ra­pie mit Anti­bio­ti­ka ein­ge­lei­tet wer­den. Um einen Über­tritt der Ent­zün­dung auf die inne­ren Orga­ne zu ver­hin­dern, wird die Behand­lung eines bak­te­ri­el­len Aszi­tes im Kran­ken­haus durch­ge­führt. Für die schnel­le Wirk­sam­keit der Anti­bio­ti­ka wer­den die­se intra­ve­nös ver­ab­reicht, bei bestehen­der, medi­zi­ni­scher Kon­trol­le ist auch die Gabe der Höchst­do­sis mög­lich, da umge­hend auf even­tu­el­le Neben­wir­kun­gen reagiert wer­den kann. Die Anti­bio­ti­ka­the­ra­pie muss min­des­tens 14 Tage durch­ge­führt wer­den, der tat­säch­li­che Behand­lungs­zeit­raum rich­tet sich nach den Unter­su­chungs­er­geb­nis­sen. Im Ver­lauf der The­ra­pie wird noch­mals Bauch­was­ser ent­nom­men, um die Kon­zen­tra­ti­on der Bak­te­ri­en zu über­prü­fen und die Wir­kung des Anti­bio­ti­kums zu bestätigen.

Natürliche, harntreibende Mittel helfen bei gering ausgeprägtem Aszites.

Je nach Pati­ent kann die Bauch­was­ser­sucht unter­schied­lich aus­fal­len, wäh­rend eini­ge Pati­en­ten nur weni­ge hun­dert Mil­li­li­ter Flüs­sig­keit ein­ge­la­gert haben, befin­den sich in der Bauch­höh­le ande­rer Pati­en­ten mit­un­ter zehn Liter und mehr. Bei einem leich­ten Aszi­tes müs­sen oft noch kei­ne che­mi­schen Diure­ti­ka ein­ge­setzt wer­den, die Gabe von pflanz­li­chen, harn­trei­ben­den Medi­ka­men­ten reicht aus. Durch die Ein­nah­me die­ser Prä­pa­ra­te wird die Aus­schei­dung von Was­ser und Natri­um durch die Nie­ren geför­dert, die Pati­en­ten müs­sen häu­fi­ger zur Toi­let­te und ver­spü­ren oft nach weni­gen Stun­den bereits eine Lin­de­rung des oft vor­han­de­nen Drucks in der Bauch­höh­le. Ob die Ein­nah­me pflanz­li­cher Medi­ka­men­te aus­rei­chend ist oder eine The­ra­pie mit Diure­ti­ka vor­ge­zo­gen wer­den soll­te, ent­schei­det der Arzt indi­vi­du­ell von Pati­ent zu Pati­ent. Neben der Men­ge des ein­ge­la­ger­ten Was­sers spielt auch die vor­han­de­ne Grund­er­kran­kung eine Rol­le für die Wahl der Medikamente.

Bei minimalem Aszites ist eine Behandlung der Grunderkrankung oft ausreichend.

Für die Bauch­was­ser­sucht gibt es zahl­rei­che, ver­schie­de­ne Ursa­chen. Zwar gehö­ren Erkran­kun­gen der Leber zu den häu­figs­ten Aus­lö­sern des Aszi­tes, es kön­nen aber auch Funk­ti­ons­stö­run­gen des Her­zens oder der Nie­re als Ursa­che in Betracht kom­men. Je nach Aus­maß der Flüs­sig­keits­an­samm­lung ist mit­un­ter kei­ne spe­zi­fi­sche The­ra­pie des Aszi­tes not­wen­dig. Bei Ein­la­ge­run­gen von einem Liter oder weni­ger Flüs­sig­keit kon­zen­triert sich die The­ra­pie der Ärz­te auf die eigent­li­che Grund­er­kran­kung. Um den Abbau der Flüs­sig­keit zu för­dern, soll­ten die Pati­en­ten den­noch auf eine salz- und natri­um­ar­me Kost ach­ten und nicht über­mä­ßig viel Flüs­sig­keit mit der Ernäh­rung auf­neh­men. Viel Ruhe und die genaue Beob­ach­tung des Bauch­um­fangs hel­fen dabei die Bauch­was­ser­sucht zu kontrollieren.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 1]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishAszites symptomeAszites ursachenAszitesAszites definitionSymptome aszitesWww.aszites.netBauchwasser symptomeDefinition aszitesKann wasser im bauch auch harmlos sein

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}