• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aszites
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Aszites

Informationen und Hilfe rund um das Thema Bauchwassersucht.

Aktuelle Seite: Startseite / Symptome

Symptome

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Aszi­tes als Sym­ptom ande­rer Erkrankungen.
  • 2 Je mehr Flüs­sig­keit vor­han­den ist, umso aus­ge­präg­ter sind die Symptome.
  • 3 Star­ke Bauch­was­ser­sucht ist leicht erkennbar.
  • 4 Ent­schei­dend sind die Sym­pto­me der eigent­li­chen Grunderkrankung.
    • 4.1 Share this:

Aszites als Symptom anderer Erkrankungen.

Die Bauch­was­ser­sucht tritt nicht als eigent­lich Krank­heit, son­dern als Sym­ptom einer ande­ren, meist schwe­ren Grund­er­kran­kung auf. Die Sym­pto­ma­tik ist abhän­gig von der eigent­li­chen Ursa­che. Der Pati­ent spürt den Aszi­tes in der Regel erst, wenn der Bauch­um­fang deut­lich zunimmt und auch auf der Waa­ge das Kör­per­ge­wicht nach oben schnellt. Schwan­kun­gen hin­sicht­lich des Kör­per­ge­wichts tre­ten auch bei gesun­den Men­schen auf, im Rah­men eines Aszi­tes kommt es jedoch zu einem sehr schnel­len Anstieg des Gewichts. Wie umfang­reich die Gewichts­zu­nah­me und die Ver­än­de­rung des Bauch­um­fangs ist, hängt von der Men­ge der ein­ge­la­ger­ten Flüs­sig­keit ab. Bei einem Aszi­tes schwankt die Flüs­sig­keits­men­ge zwi­schen weni­gen Mil­li­li­tern und meh­re­ren Litern, ent­spre­chend gering oder stark aus­ge­prägt ist dann der Bauch­um­fang. Cha­rak­te­ris­tisch ist das unför­mi­ge Aus­se­hen der meis­ten Pati­en­ten, da der Bauch stark auf­ge­dun­sen ist, Arme und Bei­ne im Ver­gleich oft­mals mager wirken.

Je mehr Flüssigkeit vorhanden ist, umso ausgeprägter sind die Symptome.

Einen Aszi­tes mit sehr gerin­ger Flüs­sig­keits­an­samm­lung kann der Laie kaum erken­nen. Sol­che For­men der Bauch­was­ser­sucht wer­den oft­mals im Rah­men von Ultra­schall­un­ter­su­chun­gen fest­ge­stellt, die eigent­lich aus einem ande­ren Grund durch­ge­führt wer­den. Bei einem schwe­ren Aszi­tes hin­ge­gen kön­nen Arzt und Pati­ent die Ein­la­ge­rung der Flüs­sig­keit bereits auf einen Blick erken­nen und es kann zu Funk­ti­ons­stö­run­gen der inne­ren Orga­ne kom­men. Da sich das Was­ser in der gesam­ten Bauch­höh­le aus­brei­tet, übt es einen star­ken Druck auf die im Bauch­raum lie­gen­den Orga­ne aus. Beson­ders häu­fig ist die Darm­funk­ti­on beein­träch­tigt, der Pati­ent lei­det unter Durch­fall, Schmer­zen beim Stuhl­gang und abdo­mi­na­len Schmer­zen. Ein wei­te­res Sym­ptom des Aszi­tes kann Atem­not sein, die­se ent­steht durch eine Ver­schie­bung des Zwerch­fells in den Brust­korb, da sich die Was­ser­ein­la­ge­run­gen wei­ter ausbreiten.

Starke Bauchwassersucht ist leicht erkennbar.

Bei einem stark aus­ge­präg­ten Aszi­tes kann der Pati­ent selbst bei Bewe­gung die Sym­pto­me der Erkran­kung spü­ren. Legt er sich bei­spiels­wei­se auf den Rücken, sinkt die sonst kuge­li­ge Bauch­de­cke ab und das Was­ser ver­teilt sich in die Flan­ken. Auch der Bauch­na­bel wird bei gro­ßen Flüs­sig­keits­an­samm­lun­gen ver­drängt, er drückt sich durch die Ver­tie­fung nach außen, sel­ten ent­steht als Kom­pli­ka­ti­on ein soge­nann­ter Nabel­bruch. Je nach Aus­maß der Flüs­sig­keits­an­samm­lung kann es zu star­ken Schmer­zen beim Pati­en­ten kom­men. Durch den Druck der Flüs­sig­keit auf die ande­ren Orga­ne kön­nen Durch­blu­tungs­stö­run­gen und Ris­se im Bauch­fell aus­ge­löst wer­den. Han­delt es sich um einen bak­te­ri­ell beding­ten Aszi­tes, ist der Befall ande­rer Orga­ne mög­lich wenn der Pati­ent nicht schnellst­mög­lich behan­delt wird.

Entscheidend sind die Symptome der eigentlichen Grunderkrankung.

Die Bauch­was­ser­sucht ist ein Sym­ptom, meist liegt eine Leber­er­kran­kung, gele­gent­lich auch eine ande­re orga­ni­sche Ursa­che zugrun­de. Um den Aszi­tes best­mög­lich zu behan­deln, ist es wich­tig die eigent­li­che Erkran­kung zu erfor­schen und zu behan­deln. Bei schwe­ren Krebs­er­kran­kun­gen ist eine Behand­lung im eigent­li­chen Sinn oft­mals nicht mehr mög­lich, hier gilt es dann den Pati­en­ten zu erleich­tern, indem das Bauch­was­ser mit­tels der Ein­nah­me von Diure­ti­ka aus dem Kör­per geschwemmt wird. Bei bak­te­ri­el­len Ursa­chen lei­den die Pati­en­ten neben der Gewichts­zu­nah­me und dem Bauch­um­fang häu­fig auch unter Fie­ber und Unwohl­sein. Die­se Sym­pto­me kön­nen mit­un­ter bereits auf­tre­ten bevor sich der Aszi­tes bemerk­bar macht. Die Behand­lung besteht in die­sem Fall in der Gabe von Anti­bio­ti­ka, da die Bak­te­ri­en ansons­ten gro­ßen Scha­den in der Bauch­höh­le anrich­ten können.

Click to rate this post!
[Total: 5 Average: 3.2]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishAszites ursachenAszites symptomeAszitesAszites definitionWww.aszites.netDefinition aszitesKann wasser im bauch auch harmlos seinUrsachen aszitesBauchwasser ursachen

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}