• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aszites
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Aszites

Informationen und Hilfe rund um das Thema Bauchwassersucht.

Aktuelle Seite: Startseite / Vorbeugung

Vorbeugung

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Bei Leber­er­kran­kun­gen ist Vor­beu­gung möglich.
  • 2 Bei Gefäß­ver­schluss in der Leber kann ein Stent vor­beu­gend helfen.
  • 3 Leber­er­kran­kun­gen vor­beu­gen bedeu­tet auch dem Aszi­tes vorbeugen.
  • 4 Regel­mä­ßi­ge Beob­ach­tung hilft vorzubeugen.
    • 4.1 Share this:

Bei Lebererkrankungen ist Vorbeugung möglich.

Der Aszi­tes tritt beson­ders häu­fig im Rah­men vor­han­de­ner Leber­krank­hei­ten, wie bei­spiels­wei­se einer Leber­zir­rho­se auf. Der Arzt wird den Pati­en­ten in der Regel bereits bei der Dia­gno­se Leber­zir­rho­se war­nen, dass es zur Bauch­was­ser­sucht kom­men kann. Schuld dar­an sind neben fal­scher Ernäh­rung meist Durch­blu­tungs­stö­run­gen inner­halb der Leber. Pati­en­ten mit bekann­ter Leber­er­kran­kung soll­ten zur Vor­beu­gung eines Aszi­tes grund­sätz­lich auf eine salz­ar­me und mög­lichst natri­um­freie Ernäh­rung ach­ten, denn bei­de Nah­rungs­be­stand­tei­le för­dern die Ent­ste­hung eines Aszi­tes. Bereits bei gerings­ten Ver­än­de­run­gen des Umfangs und des Kör­per­ge­wichts soll­ten erkrank­te Per­so­nen ihren Behand­ler dar­über infor­mie­ren, um einen dro­hen­den oder ent­ste­hen­den Aszi­tes recht­zei­tig zu erken­nen und zu behan­deln. Je schwe­rer der Krank­heits­ver­lauf der Leber­zir­rho­se ist, umso grö­ßer ist das Risi­ko eines auf­tre­ten­den Aszi­tes. In beson­ders kom­pli­zier­ten Fäl­len kann der Bauch­was­ser­sucht nur noch durch eine Leber­trans­plan­ta­ti­on vor­ge­beugt werden.

Bei Gefäßverschluss in der Leber kann ein Stent vorbeugend helfen.

Ein häu­fi­ger Grund für einen Aszi­tes im Rah­men von Leber­er­kran­kun­gen ist die Stö­rung des Blut­flus­ses in der Leber. Hier kann in vie­len Fäl­len nur noch eine Ope­ra­ti­on hel­fen, im Rah­men die­ser wird dem Pati­en­ten ein Stent implan­tiert, so dass das Blut wie­der aus und in die Leber gepumpt wer­den kann. Um dem Aszi­tes dau­er­haft vor­zu­beu­gen, muss die Leber­zir­rho­se behan­delt wer­den, in eini­gen Fäl­len ist das nur noch durch ein neu­es Organ mög­lich. Der Ein­satz eines Stents kommt auch vor­beu­gend bei Durch­blu­tungs­stö­run­gen des Her­zens in Betracht. Dies dient nicht nur der Vor­beu­gung eines Herz­in­fark­tes, son­dern auch der Ent­ste­hung eines Aszites.

Lebererkrankungen vorbeugen bedeutet auch dem Aszites vorbeugen.

Mehr als 80 Pro­zent aller Pati­en­ten mit Aszi­tes haben eine zugrun­de lie­gen­de Leber­er­kran­kung. Ob Leber­krebs, Leber­zir­rho­se oder eine Ver­fet­tung des Organs, das Risi­ko einen Aszi­tes zu erlei­den ist bei allen Erkran­kun­gen der Leber vor­han­den. Wäh­rend eini­ge Krank­hei­ten unab­hän­gig von der Lebens­wei­se des Pati­en­ten ent­ste­hen, wird ins­be­son­de­re die Leber­zir­rho­se häu­fig durch mas­si­ves Fehl­ver­hal­ten des Pati­en­ten aus­ge­löst. Alko­hol spielt bei der Ent­ste­hung einer Zirrho­se eine gro­ße Rol­le. Ver­mehr­ter, über einen län­ge­ren Zeit­raum andau­ern­der Genuss von Alko­hol führt bei vie­len Pati­en­ten im Lauf der Zeit zu einer Leber­zir­rho­se, was wie­der­um die Ent­ste­hung der Bauch­was­ser­sucht för­dert. Beugt der Mensch einer Leber­zir­rho­se durch kon­trol­lier­ten Umgang mit Alko­hol und regel­mä­ßi­ger Über­prü­fung der Cho­le­ste­rin­wer­te vor, ist dies auch gleich­zei­tig eine gut wirk­sa­me Vor­beu­gen gegen einen durch Leber­er­kran­kun­gen aus­ge­lös­ten Aszites.

Regelmäßige Beobachtung hilft vorzubeugen.

Es ist bei vie­len Krank­hei­ten bekannt, dass in deren Ver­lauf ein Aszi­tes ent­ste­hen kann. Um die­sem vor­zu­beu­gen, müs­sen die Pati­en­ten selbst sehr genau auf ihren Kör­per­um­fang und ihr Kör­per­ge­wicht ach­ten. Bei Risi­ko­pa­ti­en­ten kann die Zunah­me des Bauch­um­fangs auf einen begin­nen­den Aszi­tes hin­deu­ten, auch Ver­än­de­run­gen hin­sicht­lich des Kör­per­ge­wichts sind ein Warn­zei­chen. Je aus­ge­präg­ter der Aszi­tes ist, umso schwie­ri­ger stellt sich die Behand­lung dar. Gro­ße Men­gen Flüs­sig­keit kön­nen oft nur noch per Punk­ti­on abge­lei­tet wer­den, wäh­rend es bei gerin­ger Men­ge Bauch­was­ser noch die Mög­lich­keit einer medi­ka­men­tö­se Ent­wäs­se­rung gibt. Je frü­her der Pati­ent Kon­takt zum Arzt auf­nimmt und die Dia­gno­se Bauch­was­ser­sucht gestellt wird, umso unkom­pli­zier­ter gestal­tet sich die Behand­lung. Recht­zei­tig erken­nen bedeu­tet beim Aszi­tes auch, mög­li­che Kom­pli­ka­tio­nen durch über­mä­ßig gro­ße Men­gen Flüs­sig­keit zu ver­hin­dern. Per Ultra­schall las­sen sich bereits gerin­ge Men­gen ein­ge­la­ger­te Flüs­sig­keit erkennen.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Dictionary englishAszites symptomeAszites ursachenAszitesAszites definitionSymptome aszitesWww.aszites.netBauchwasser symptomeKann wasser im bauch auch harmlos seinDefinition aszites

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}