• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Aszites
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Aszites

Informationen und Hilfe rund um das Thema Bauchwassersucht.

Aktuelle Seite: Startseite

Aszites

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Aszi­tes ist oft­mals nur ein Sym­ptom, kei­ne eigen­stän­di­ge Störung.
  • 2 Leber­funk­ti­ons­stö­run­gen kön­nen die Ursa­che für Aszi­tes sein.
  • 3 Krebs­pa­ti­en­ten lei­den häu­fig unter Aszi­tes, was als schlech­tes Zei­chen zu wer­ten ist.
  • 4 Die Dia­gno­se der Aszi­tes gestal­tet sich nicht immer unkompliziert.
    • 4.1 Share this:

Aszites ist oftmals nur ein Symptom, keine eigenständige Störung.

Kingfish great south bay
Aszi­tes
Foto: Wiki­me­dia Commons/Drahreg01
Als Aszi­tes wird eine krank­haf­te Ansamm­lung von Flüs­sig­keit in der Bauch­höh­le bezeich­net. All­ge­mein wird die Aszi­tes daher auch Bauch­was­ser­sucht genannt. Zu den größ­ten Kör­per­höh­len eines Men­schen gehört die Bauch­höh­le, sie sitzt eini­ge Zen­ti­me­ter unter dem Zwerch­fell. Im Bauch­be­reich befin­den sich wich­ti­ge Orga­ne, wel­che sehr eng bei­ein­an­der lie­gen und durch die Umhül­lung mit Bauch­fell geschützt wer­den. Inner­halb der Bauch­höh­le befin­den sich beim Men­schen durch­schnitt­lich 70 Mil­li­li­ter Flüs­sig­keit, wel­che als Schmier­mit­tel die Ver­schie­bung der Orga­ne mög­lich macht. Kommt es zur Aszi­tes ist die Flüs­sig­keits­men­ge im Bauch­raum deut­lich erhöht, Ärz­te erken­nen meist schon auf den ers­ten Blick, unter wel­chen Sym­pto­men der Pati­ent leidet.

Leberfunktionsstörungen können die Ursache für Aszites sein.

Die Bauch­was­ser­sucht ent­steht in vie­len Fäl­len durch eine Erkran­kung der Leber. Nicht sel­ten ist eine aku­te oder durch­ge­mach­te Leber­zir­rho­se ver­ant­wort­lich für die Ansamm­lung der Flüs­sig­keit im Bauch­raum. Für den Arzt ist es wich­tig die Grund­er­kran­kung aus­fin­dig zu machen, denn nicht sel­ten ist die Aszi­tes das ers­te Sym­ptom dafür, dass etwas nicht in Ord­nung ist. Neben Erkran­kun­gen der Leber kom­men auch Funk­ti­ons­stö­run­gen des Her­zens und der Nie­ren als Ursa­che für die Aszi­tes in Betracht. Die Sym­pto­me der Aszi­tes sind bei allen Ursa­chen gleich, der Bauch­um­fang des Betrof­fe­nen nimmt mit­un­ter stark zu, wäh­rend das Kör­per­ge­wicht sich nur gering­fü­gig ver­än­dert. Die Aszi­tes kann auch ein Hin­weis auf Krebs sein, bei Tumo­ren in der Leber kommt es häu­fig auch zur Ansamm­lung von Flüs­sig­kei­ten in der Bauch­höh­le. Dif­fe­ren­ziert wer­den muss die Bauch­was­ser­sucht von einer krank­haf­ten Flüs­sig­keits­an­samm­lung in ande­ren Kör­per­höh­len. Durch äuße­re Ver­let­zun­gen kommt es bei­spiels­wei­se gele­gent­lich zum Flüs­sig­keits­rück­stand zwi­schen Rip­pen und Lunge.

Krebspatienten leiden häufig unter Aszites, was als schlechtes Zeichen zu werten ist.

Im Rah­men von Tumor­er­kran­kun­gen im Bereich der Leber kann sich eine Aszi­tes ent­wi­ckeln. In eini­gen Fäl­len wird Krebs erst durch das Auf­tre­ten der Bauch­was­ser­sucht erkannt, ins­be­son­de­re Leber­krebs zeigt im Anfangs­sta­di­um nur eine gerin­ge Sym­pto­ma­tik. Es gibt ver­schie­de­ne For­men der Aszi­tes, die Ein­tei­lung erfolgt anhand der Ursa­che, so wird eine durch Krebs aus­ge­lös­te Bauch­was­ser­sucht bei­spiels­wei­se als mali­gne Aszi­tes ein­ge­ord­net. Auch die Far­be des Bauch­was­sers spielt bei der Ein­tei­lung eine Rol­le, bei mil­chi­ger Flüs­sig­keit ist häu­fig Krebs die Ursa­che wäh­rend bei einer gelb­li­chen Ver­fär­bung Bak­te­ri­en ver­ant­wort­lich sein kön­nen. Nach einer Ent­zün­dung der Bauch­spei­chel­drü­sen kann es zur Ent­ste­hung einer Aszi­tes kom­men, hier kann ohne Ein­satz von Anti­bio­ti­ka nur sel­ten eine Bes­se­rung erzielt werden.

Die Diagnose der Aszites gestaltet sich nicht immer unkompliziert.

Bei gro­ßen Ansamm­lun­gen von Bauch­was­ser ist die Dia­gno­se recht unkom­pli­ziert, erfah­re­ne Ärz­te erken­nen auf den ers­ten Blick, wel­che Ver­än­de­rung sich am Kör­per des Betrof­fe­nen ent­wi­ckelt hat. Die Ursa­chen­for­schung gestal­tet sich aller­dings in vie­len Fäl­len deut­lich kom­pli­zier­ter. Da meh­re­re Aus­lö­ser für die Aszi­tes in Betracht kom­men, kön­nen Ärz­te in der Regel nur nach dem Aus­schluss­ver­fah­ren vor­ge­hen. Die ers­te Unter­su­chung erfolgt fast immer im Bereich der Leber, da eine krank­haf­te Ver­än­de­rung des Organs zu den häu­figs­ten Ursa­chen für Aszi­tes gilt. Erst wenn die Leber als Urhe­ber aus­ge­schlos­sen wer­den konn­te, wer­den die ande­ren Orga­ne nach und nach unter­sucht. Da auch eine bak­te­ri­el­le Infek­ti­on die Ursa­che der Aszi­tes sein kann, emp­fiehlt sich in vie­len Fäl­len auch eine Punk­ti­on zur Ent­nah­me und Unter­su­chung des Bauchwassers.

Click to rate this post!
[Total: 5 Avera­ge: 3]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Aszites symptomeAszites ursachenAszitesAszites definitionWww.aszites.netSymptome aszitesDefinition aszitesBauchwasser symptomeKann wasser im bauch auch harmlos seinAszites harmlos

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}